Im Moment wird Cannabis zu einem teuren Medikament gemacht und der Zugang ist nur unter ganz engen Rahmenbedingungen möglich. Die jetzige Lage bürdet Menschen, die bereits mit einer Krankheit leben müssen, zusätzliche Lasten auf – finanziell wie emotional. MEDCAN kann dies nicht hinnehmen und macht darum folgende Verbesserungsvorschläge.
MEDCAN fordert, dass Patientinnen und Patienten Cannabis für die medizinische Anwendung legal selbst anpflanzen dürfen. Denn so lange die Krankenkassen trotz Sonderbewilligung des BAG die Kosten für legale Cannabis-Medikamente aus der Apotheke nicht bezahlen, bleiben die Medikament für die meisten Betroffenen zu teuer. Es muss daher möglich sein, Cannabis für die medizinische Anwendung so günstig wie möglich selbst herzustellen.
Seit März 2017 können sich Betroffene in Deutschland Cannabis-Medikament verschreiben lassen und sie in der Apotheke beziehen. Die Folge: Wie in der Schweiz sind die Preise massiv gestiegen. Gleichzeitig es ist schwierig, eine Ärztin oder einen Arzt zu finden, die oder der Cannabis verordnet, und die Krankenkassen übernehmen die Medikamentenkosten nicht. Trotz aller Widrigkeiten hat sich die Patientenzahl durch die Legalisierung massiv erhöht, und viele Apotheken haben Lieferengpässe.
Gerade für kranke Menschen ist die einwandfreie Qualität ihres Medizinal-Cannabis essentiell. Medcan unterstützt die Einführung eines Cannabis-Labels, das gewährleistet, dass der Rohstoff für die Medikamente nicht mit Pestiziden verunreinigt ist.
Es soll für Menschen, die Cannabis medizinisch anwenden, möglich sein – auch selbst angebaute – Cannabisblüten legal und günstig im Labor auf ihre Inhaltsstoffe untersuchen zu lassen. Nur, wenn die Inhaltsstoffe und ihre Konzentration bekannt sind, können Betroffene ihre Cannabis-Therapien optimal einstellen.
MEDCAN fordert, dass Schweizer Patientinnen und Patienten die Möglichkeit erhalten, Cannabis in der von ihnen gewünschten Form und in kontrollierter Qualität therapeutisch anzuwenden und dass die Kosten von den Krankenkassen übernommen werden.