Workshop Eigenanbau – ein gelungener Auftakt
Gemeinschaft, Austausch und Wissen
Die Organisation war unkompliziert, der Veranstaltungsort barrierefrei und ideal für unseren Workshop. Vor Ort standen Getränke zur Verfügung, und vom Verein aus stellten wir ein kleines Mezze-Buffet und frische Früchten für die Zwischenverpflegung bereit. Der Austausch in der Pause wurde rege genutzt – ein wichtiger Bestandteil des Tages.
Fachvortrag und erste Lernerfahrungen
Mit einer kurzen Verspätung starteten wir in den Nachmittag. Andrea Properzi von der Fundación CANNA hielt den Vortrag zum Thema Anbau. Vielen Dank für seinen Einsatz!
Für einige Patientinnen und Patienten mit wenig Vorerfahrung war der Vortrag anspruchsvoll – für zukünftige Workshops planen wir daher eine vereinfachte Aufbereitung. Wer bereits erste Anbauerfahrung hatte, konnte dem Inhalt besser folgen und neue Impulse mitnehmen.
Geschenke zum Starten
Bereits zu Beginn des Workshops erhielten alle Teilnehmenden eine prall gefüllte Geschenktasche – mit hilfreichen Materialien für den Eigenanbau, darunter:
- Ein Anbaukalender 2025, der zeigt, wann gesät, umgetopft und geerntet werden kann
- Das Bestiarium der Cannabisschädlinge – ein illustriertes Nachschlagewerk zum Schmunzeln und Lernen
- CBD-Samen der Sorte „Swiss Dream“ von Kannabia
- Das Sproutly-Keimgerät – für einfaches und sicheres Keimen
- Gartenhandschuhe, Notizblock, Poster und nützliche Broschüren rund um Bio-Anbau und Schädlingsmanagement
Joël Ray von CANNA Schweiz war ebenfalls vor Ort und stellte die Materialien persönlich vor. Besonders praktisch: Die Teilnehmenden mussten Erde und Dünger nicht selbst nach Hause tragen – sie konnten diese bequem über einen mitgelieferten Voucher bei Fourtwenty.ch bestellen und sich zusenden lassen.
Ein Nachmittag mit Perspektive
Neben dem fachlichen Wissen war es vor allem der persönliche Austausch, der diesen Workshop besonders machte. Viele Teilnehmende schätzten die offene Atmosphäre, das Gefühl von Selbstermächtigung und die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen.
Wir danken allen Beteiligten – insbesondere unseren Sponsoren CANNA Schweiz, KANNABIA SEED COMPANY und Fundación CANNA – für ihre wertvolle Unterstützung. Dieser Workshop war erst der Anfang – weitere Veranstaltungen werden folgen.